Deutsch / English

M. Michaela Hampf Historikerin


Co-Principle Investigator


Graduate School of North American Studies: The Challenges of Freedom: Crises and Discourses on Crises in the U.S. (GSC 55/1), Freie Universität Berlin
http://www.jfki.fu-berlin.de/graduateschool/

Assoziiertes Mitglied


Internationales Graduiertenkolleg: "Zwischen Räumen. Bewegungen, Akteure und Repräsentationen der Globalisierung", seit 2009.
http://www.lai.fu-berlin.de/entre-espacios/

PI und Projektleitung


"Die transatlantische Telegrafenverbindung und die Verkabelung der Welt: Kulturelle Netzwerke und epistemische Gemeinschaften im maritimen Raum", Teilprojekt C1der DFG-Forschergruppe 955 "Akteure der kulturellen Globalisierung, 1860-1930", seit 2008.
http://www.jfki.fu-berlin.de/faculty/history/research/kulturelle_globalisierung/teilprojekt_c1/

Sprecherin (2008-2012), Antragstellerin und Mitglied (seit 2004)


Wissenschaftliches Netzwerk (DFG) Körper in den Kulturwissenschaften"
http://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/kulturwissenschaften/what_can_a_body_do-4169.html

Wissenschaftliche Bearbeiterin


DFG-Projekt "Militär als Ort der sozialen Konstruktion von Geschlecht - dargestellt an der Einbeziehung von Frauen in Streitkräften Deutschlands, Russlands und der Vereinigten Staaten", Universität Bremen, 2000-2002.
http://www.uni-bremen.de/de/artec/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/militaer-als-ort-der-sozialen-konstruktion-von-geschlecht-dargestellt-an-der-einbeziehung-von-frauen-in-streitkraeften.html

Wissenschaftliche Mitarbeit und Archivrecherche


Ausstellung "Rheinische Auswanderer in die USA", Landschaftsverband Rheinland und Landesmuseum für Volkskunde, Kommern, 1997-1999.