Deutsch / English

M. Michaela Hampf Historikerin


Rezension zu Empire of Liberty: Die Vereinigten Staaten von der Reconstruction zum Spanisch-Amerikanischen Krieg
Historische Zeitschrift Bd. 312 (1), 1.2.2021, S. 236-238.

WDR ZeitZeichen: Dwight D. Eisenhower, amerikanischer Politiker (Geburtstag 14.10.1890) | WDR ZeitZeichen (14.10.2015)

1952 schienen die USA fast zum Ein-Parteien-Staat geworden zu sein. Schon 20 Jahre lang regierten Präsidenten der Demokratischen Partei. Erst Roosevelt, anschließend Truman. Dann kandidierte für die Republikaner General Dwight D. Eisenhower. Und gewann. Denn er war als großer Sieger aus dem Zweiten Weltkrieg zurückgekommen. Oberbefehlshaber der westlichen Truppen, Bezwinger Hitlers. Ein eher ruhiger, abgeklärter Mann. Ein stets breit lächelnder Präsident, der im Zweifel, wenn der Kalte Krieg heiß zu werden drohte, eines tat: Golf spielen. Autor: Heiner Wember © WDR 2015

Urmoment der Live-Reportage: Der Absturz der Hindenburg
Deutschlandradio Kultur
Sendedatum: 3.5.2017
Autor: Philipp Eins

Zeitfragen (3.5.2017)